Anleitung für den Spielautomaten Temple Tumble mit kostenloser Demo im Playbet.io Casino

Temple Tumble führt die Spieler in antike Ruinen, wo Steinblöcke herunterfallen und Gewinne erzeugen. Dieser Spielautomat von Relax Gaming erschien 2019 und fügte dem Online-Glücksspiel neue Mechanismen hinzu. Der Titel im Playbet.io Casino online hat purzelnde Walzen und einen wachsenden Spielbereich. Deutsche Spieler finden, dass sich dieses Spiel von Standard-Slots unterscheidet, weil Blöcke wegbrechen, um mehr Reihen zu enthüllen. Relax Gaming hat Temple Tumble um ein aztekisches Tempelthema herum aufgebaut. Das Spiel beginnt mit 6 Walzen und 4 Reihen, kann aber während des Spiels auf 7 Reihen erweitert werden. Nach jedem Gewinn fallen Steinblöcke herunter, die durch neue Symbole ersetzt werden. Dieser Mechanismus wird so lange fortgesetzt, bis keine Gewinne mehr auf dem Bildschirm erscheinen.

Symbol-Gewinnauszahlungen

Symbol

3 Übereinstimmungen

4 Übereinstimmungen

5 Streichhölzer

6 Streichhölzer

Lila Edelstein

0.25x

0.40x

0.60x

1.00x

Blauer Edelstein

0.30x

0.50x

0.80x

1.50x

Grüner Edelstein

0.40x

0.60x

1.00x

2.00x

Rote Maske

0.50x

0.80x

1.50x

3.00x

Blaue Maske

0.60x

1.00x

2.00x

4.00x

Grüne Maske

0.80x

1.50x

3.00x

5.00x

Goldene Maske

1.00x

2.00x

4.00x

8.00x

Drachenkopf

2.00x

5.00x

10.00x

50.00x

Wie Temple Tumble funktioniert

Der Spielautomat verwendet ein Cluster-Pay-System anstelle von regulären Gewinnlinien. Die Spieler benötigen mindestens drei gleiche Symbole, die horizontal oder vertikal miteinander verbunden sind, um zu gewinnen. Jede Gewinnkombination löst die Tumble-Funktion aus und entfernt diese Blöcke aus dem Raster. Neue Elemente fallen von oben herab und füllen die leeren Plätze. Das Spielfeld vergrößert sich, wenn der Spieler Steinblöcke von unten abräumt. Diese Blöcke brauchen drei oder mehr Gewinne, um zu zerbrechen. Wenn alle Blöcke aus einer Reihe verschwinden, dehnt sich das Gitter nach unten aus. Die maximale Größe des Rasters erreicht 6 Walzen und 7 Reihen mit 46.656 Gewinnmöglichkeiten. Wild-Symbole helfen dabei, weitere Gewinncluster zu bilden. Diese besonderen Symbole ersetzen jedes reguläre Element, mit Ausnahme von Freispiel-Symbolen. Wilds erscheinen zufällig während des Basisspiels und der Bonusrunden.

Sonderrunden und Belohnungen

Die Freispielrunde beginnt mit einem Gitter, das bereits durch den Fortschritt im Basisspiel erweitert wurde. Dadurch haben die Spieler vom ersten Dreh an mehr Möglichkeiten zu gewinnen. Multiplikator-Jokersymbole erhöhen die Auszahlungen, wenn sie Teil von Gewinnclustern sind. Temple Tumble enthält mehrere Funktionen, die die Gewinnchancen erhöhen:

  1. Freispielrunde: Drei Scatter-Symbole lösen 6 Gratisdrehs aus.
  2. Extra-Drehungen: Jedes zusätzliche Scatter-Symbol bringt 3 weitere Drehungen
  3. Dauerhaftes Gitter: Das erweiterte Raster bleibt während der Freispiele geöffnet
  4. Multiplikator-Jokersymbole: Spezielle Wilds mit 2x oder 3x Multiplikatoren erscheinen in Bonusrunden
  5. Kauf-Funktion: Benutzer können Freispiele für das 80-fache ihres Einsatzes kaufen

Einsatzoptionen und RTP

Temple Tumble akzeptiert Einsätze von 0,20 bis 100 Credits pro Runde. Die Rendite für den Spieler liegt bei 96,25 %, was dem Branchenstandard entspricht. Hohe Volatilität bedeutet, dass Gewinne seltener vorkommen, aber dafür umso mehr ausbezahlt werden, wenn sie eintreffen. Der maximale Gewinn beträgt das 7.767-fache des Einsatzes. Dieses Potenzial ergibt sich aus der Kombination mehrerer Funktionen während der Freispiele. Große Gewinne entstehen, wenn sich Multiplikator-Jokersymbole mit hochauszahlenden Drachenköpfen auf einem erweiterten Raster verbinden. Deutsche Fans im Playbet-Casino genießen Temple Tumble, weil es etwas anderes bietet. Die sich ausdehnenden Walzen sorgen für Aufregung, da jeder Sturz neue Reihen öffnen kann. Die Steinblöcke sorgen für zusätzliche Strategie, da die Spieler bestimmte Bereiche anvisieren müssen, um das Raster zu erweitern. Das aztekische Thema passt gut zur Mechanik des zerbröckelnden Tempels und den fallenden Steinblöcken.

Anbieter